(57) Bei einem Verfahren zur Regelung von mindestens zwei der für die Qualität des fertigen
rauchbaren Artikels maßgeblichen physikalischen Eigenschaften eines Materialstranges
aus Filter-oder Tabakmaterial für die Herstellung von rauchbaren Artikeln, insbesondere
bei der Filter-oder Cigarettenherstellung, werden die Ist-Werte dieser Eigenschaften
erfaßt, die jeweiligen Differenzen zwischen den Ist-und Soll-Werten ermittelt und
aus den ermittelten Differenzen Regelsignale für die Masse des den Strang aufbauenden
Materials beeinflussende Steilglieder gewonnen; um die Soll-Wert-Bildung zu erleichtern,
wird während des Anlaufens oder bei bestimmten Ereignissen nur mittels eines einzigen,
primären Produkt-Parameters geregelt, bei Erreichen des Soll-Wertes für diesen primären
Produkt-Para- , meter die zugehörigen Ist-Werte für mindestens einen anderen, sekundären
Produkt-Parameter erfaßt, und zumindest einer dieser Ist-Werte nach Berechnung und
Bewertung als Soll-Wert für die dann ein-oder zugeschaltete Regelung mittels dieses
sekundären Produkt-Parameters verwendet.
|

|