|
(11) | EP 0 284 767 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Rucksack |
(57) Der Rucksack weist ein Gestell (1) auf, das aus einem Gestelloberteil (2) und einem
Gestellunterteil (3) besteht, welche in vertikaler Richtung gegeneinander verschiebbar
und durch Klammern (13, 14) miteinander verbindbar sind. Die Schultergurte (27) sind
unten am Gestellunterteil (3) und oben an einer Quertraverse des Gestelloberteils
(2) angelenkt. Der Hüftgurt (16) ist an einer Quertraverse des Gestellunterteils (3)
befestigt. Der Packsack (23) kann in unterschiedlichen vertikalen Lagen am Gestell
(1) befestigt werden. Damit sind unterschiedliche Abstände zwischen dem Hüftgurt (16)
und den oberen Anlenkungen der Schultergurte (27) einstellbar. Außerdem kann der Packsack
(23) entsprechend seinem Schwerpunkt am Gestell (1) befestigt werden. |