(19)
(11) EP 0 284 782 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.1988  Patentblatt  1988/40

(21) Anmeldenummer: 88102859.1

(22) Anmeldetag:  26.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 63/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES GB IT

(30) Priorität: 28.03.1987 DE 3710345

(71) Anmelder: SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
D-72461 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunner, Heinz
    D-7470 Albstadt 1 Ebingen (DE)

(74) Vertreter: Möbus, Rudolf, Dipl.-Ing. 
Hindenburgstrasse 65
D-72762 Reutlingen
D-72762 Reutlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Knotenwächter für Garne und Fäden


    (57) Der Knotenwächter für Garne und Fäden (15) weist eine Garn- oder Fadendurchlauföffnung (16) auf, die zwischen zwei Rotationskörpern (17, 18) gebildet ist, von denen mindestens einer (18) drehbar gelagert und zwecks Änderns der Größe der Durchlauföffnung (16) oder zum Einlegen des Fadens (15) gegenüber dem anderen Rotationskörper (17) vestellbar gelagert ist. Die sich drehenden Rotationskör­per (17, 18) verhindern Fadenabrieb und die Ansammlung von Fadenabrieb im Bereich der Durchlauföffnung.







    Recherchenbericht