(19)
(11) EP 0 284 890 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.1988  Patentblatt  1988/40

(21) Anmeldenummer: 88104140.4

(22) Anmeldetag:  16.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 17/28, H02B 1/015, H02B 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.03.1987 DE 3710564

(71) Anmelder: Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
D-35745 Herborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Pittner, Stefan
    D-6348 Herborn-Schönbach (DE)

(74) Vertreter: Vogel, Georg 
Pat.-Ing. Georg Vogel Hermann-Essig-Strasse 35
71701 Schwieberdingen
71701 Schwieberdingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltpult mit Schrankkorpus und Klappe


    (57) Die Erfindung betrifft ein Schaltpult mit einem Schrankkorpus und einer Klappe, die am Schrankkorpus angelenkt ist, eine Öffnung desselben verschließt und mittels Klappenstützen in eine Öffnungsstellung bringbar und in dieser arretierbar ist. Eine Einmannbedienung großer und schwerer Klappen bei Verhinderung der unbeabsichtigten Auslösung der arretierten Öffnungsstellung der Klappe wird dadurch erreicht, daß die Klappe an einer senkrecht zur Anlenkachse stehenden Seite mittels einer Auslöse-Klappenstütze mit dem Schrankkorpus verbunden ist, die beim Öffnen der Klappe selbsttätig in eine Arretierstellung gelangt und bei einem Überhub der Klappe aus der Öffnungsstellung selbsttätig die Arretierstellung aufhebt, und daß die gegenüberliegende Seite der Klappe mittels einer Arretier-Klappenstütze mit dem Schrankkorpus verbunden ist, die beim Öffnen der Klappe selbsttätig in eine Arretierstellung gelangt, manuell aus der Arretierstellung lösbar ist und beim Überhub der Klappe aus der Öffnungsstellung selbsttätig wieder in die Arretierstellung zurückkehrt.







    Recherchenbericht