(19)
(11) EP 0 284 916 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.1988  Patentblatt  1988/40

(21) Anmeldenummer: 88104310.3

(22) Anmeldetag:  18.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 37/54, H01H 1/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 31.03.1987 DE 3710672

(71) Anmelder:
  • Hofsäss, Ulrika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Marcel Peter
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Denise Petra
    D-75175 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Henrik Peter
    D-48149 Münster (DE)
  • Hofsäss, Carola Rika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Benjamin Michael
    D-75181 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofsäss, Ulrika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Marcel Peter
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Denise Petra
    D-75175 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Henrik Peter
    D-48149 Münster (DE)
  • Hofsäss, Carola Rika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Benjamin Michael
    D-75181 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Ing. Heiner Lichti Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Jost Lempert Dipl.-Ing. Hartmut Lasch 
Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Ein Antrag gemäss Regel 88 EPÜ auf Berichtigung der Figur 6 liegt vor. Über diesen Antrag wird im Laufe des Verfahrens vor der Prüfungsabteilung eine Entscheidung getroffen werden (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-V, 2.2).
     


    (54) Temperaturwächter mit einem Gehäuse


    (57) Die Erfindung schlägt bei einem Temperaturwächter mit einem Gehäuse mit einem topfförmigen Unterteil und einem Deckteil, wobei im Unterteil eine Bimetallscheibe angeordnet ist und unter Einwirkung der Bimetallscheibe mindestens ein bewegliches Kontaktteil mit einem stationären Gegenkontakt in Verbindung bringbar ist, so daß eine elektrische Verbindung zwischen Unterteil, beweglichen Kontaktteil und Gegenkontaktteil herstellbar ist vor, daß zwischen Kontaktteil und Unterteil eine feste elektrische höherohmige Verbindung durch ein Widerstandselement besteht, um so zu erreichen, daß der Temperaturwächter nach einem Öffnen nicht selbsttätig wieder schließt, solange nicht ein Hauptschalter für die Stromzufuhr unterbrochen wurde.





    Recherchenbericht