(19)
(11) EP 0 284 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.1988  Patentblatt  1988/40

(21) Anmeldenummer: 88104608.0

(22) Anmeldetag:  23.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E02D 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH FR IT LI LU NL

(30) Priorität: 03.04.1987 DE 3711331

(71) Anmelder: PASSAVANT-WERKE AG
D-65322 Aarbergen 7 (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiler, Walter, Dipl. Ing.
    D-6252 Diez (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schachtabschluss


    (57) BEI STRASSENSCHÄCHTEN, DIE ZU KONTROLLEN BESTIEGEN WERDEN, MUSS NACH DEN UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN AM OBEREN ENDE DES STEIGEISENGANGS EINE EINSTIEGHILFE VORGESEHEN SEIN. BEKANNTE EINSTIEGHILFEN SIND ENTWEDER STÖREND ODER AUFWENDIG ODER UNSICHER. DIE NEUE EINSTIEGHILFE SOLL WENIG AUFWENDIG, VIELSEITIG EINSETZBAR UND SICHER SEIN.
    DER RAHMEN (1) UND/ODER DER DARUNTERLIEGENDE AUSGLEICHRING ERHÄLT EINE INTEGRIERTE AUFNAHME (6) FÜR DIE EINSTIEGHILFE. DER FUSS (7) DER EINSTIEGHILFE IST DER AUFNAHME ANGEPASST. DIE EINSTIEGHILFE WIRD NUR BEI BESTEIGEN DES SCHACHTS EINGESETZT.
    DIE AUFNAHME IST VORZUGSWEISE EINE AN DIE GUSSZARGE DES RAHMENS ANGEGOSSENE ODER ANGESCHRAUBTE KONSOLE. FALLS DER RAHMEN EINHÄNGELÖCHER FÜR EINEN SCHMUTZFÄNGER HAT, KANN DIESES SO UMGEFORMT WERDEN, DASS SICH EINE EINSTIEGHILFE EINSTECKEN LÄSST.







    Recherchenbericht