(19)
(11) EP 0 285 921 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.1989  Patentblatt  1989/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.1988  Patentblatt  1988/41

(21) Anmeldenummer: 88104784.9

(22) Anmeldetag:  24.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 21/00, B02C 23/12, B02C 23/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 10.04.1987 DE 3712147

(71) Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG
D-59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Knobloch, Osbert, Dipl.-Ing.
    D-4840 Rheda-Wiedenbrück (DE)
  • Kukuck, Karl-Heinz
    D-4722 Ennigerloh (DE)

(74) Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. 
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anlage zur Zerkleinerung von sprödem Mahlgut


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine An­lage zur Zerkleinerung von sprödem Mahlgut, das zu­nächst in einer Walzenmühle (4) unter Anwendung hohen Druckes und Bildung von Agglomeraten zerkleinert wird, dann eine Behandlung zur Auflösung von Agglo­meraten erfährt und hiernach auf einem Siebklassierer rer (6) klassiert wird, wobei das Überkorn zurück zur Walzenmühle geführt und der den Siebklassierer (6) klas­sierende Anteil (4) des Produktes einer Umlaufmahlanlage (10) zugeleitet wird. Ein derartiges Verfahren zeich­net sich durch einen vergleichmäßigten Mahlbetrieb in beiden Zerkleinerungsstufen aus, erfordert einen geringen Energieverbrauch für die Förderung des Mahlgutes von der ersten zur zweiten Zerkleinerungs­stufe und ermöglicht damit eine größere räumliche Entfernung zwischen den beiden Zerkleinerungsstufen.





    Recherchenbericht