(19)
(11) EP 0 285 940 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.1989  Patentblatt  1989/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.1988  Patentblatt  1988/41

(21) Anmeldenummer: 88104908.4

(22) Anmeldetag:  26.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 30/12, B65D 30/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR NL

(30) Priorität: 08.04.1987 DE 8705223 U

(71) Anmelder: NORDENIA VERPACKUNGSWERKE AG
D-49439 Steinfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Walser, Hans Peter, Dipl.-Ing.
    D-2841 Steinfeld (DE)
  • Lahrmann, Burkhard, Dipl.-Ing.
    D-2841 Steinfeld (DE)

(74) Vertreter: Jabbusch, Wolfgang, Dr.Jur. Jabbusch, Wehser & Lauerwald Patentanwälte  
Koppelstrasse 3
D-26135 Oldenburg
D-26135 Oldenburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sack mit Sackböden, die durch Einwärtsfalten der Sackwände aus Faltklappen gebildet und mit Deckblättern verstärkt sind


    (57) Bei einem Sack, insbesondere ein aus einem platten Schlauchab­schnitt, vorzugsweise aus Kunststoffolie, gefertigter Sack, mit Sackböden, vorzugsweise länglichen, sechseckigen Sackbö­den, die durch Einwärtsfalten der Sackwände aus Faltklappen ge­bildet sind und die jeweils mit einem außen aufgebrachten Deck­blatt verstärkt sind, ist wenigstens eines der Deckblätter (7) streifenförmig ausgebildet und weist wenigstens an einem sei­ner beiden Enden als zusätzliche Haftfläche einen Verlänge­rungsabschnitt (13) auf.
    Zwischen die Faltklappen wenigstens eines der Sackböden kann auch ein Ventil aus einem plattgefalteten Ventilschlauch einge­legt sein, dem eine Einstecktasche zugeordnet ist, in die das über den Sackboden vorstehende Ventilschlauchende nach einer Umfaltung einsteckbar ist, wobei das Deckblatt über den Sackbo­den hinaus vorsteht und zusammen mit dem vorstehenden Ventil­schlauchende umfaltbar und in die Einstecktasche einsteckbar ist, wobei der über den Sackboden (2) hinaus vorstehende Deck­blattabschnitt den Verlängerungsabschnitt (13) hat.







    Recherchenbericht