(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbrennen, insbesondere von Müll, sowie
einen Verbrennungskessel (1), insbesondere für die Müllverbrennung, wobei zu verbrennende
Stoffe in einen Feuerraum (2) eingeleitet und auf einem Feuerrost (3) im Feuerraum
(2) verbrannt werden sowie die entstehenden Rauchgase aus dem Feuerraum (2) abziehen
und durch Zugabe von Sekundärluft verwirbelt werden und eine Nachverbrennung der Rauchgase
erfolgt. Dabei wird die Sekundärluft vor dem Eintritt der Rauchgase in die Nachverbrennungszone
derart über den gesamten Strömungsquerschnitt der Rauchgase eingedüst, daß die Rauchgase
in einer einheitlichen Temperaturzone des Feuerraums (2) in Abzugrichtung vor dem
Eindüsbereich abgebremst, d. h. gestaut werden.
|

|