(19)
(11) EP 0 286 077 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.1988  Patentblatt  1988/41

(21) Anmeldenummer: 88105522.2

(22) Anmeldetag:  07.04.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23G 5/14, F23L 9/02, F23J 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 09.04.1987 DE 3712039
14.05.1987 DE 3716088

(71) Anmelder: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal
D-42349 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Temelli, Sedat, Dipl.-Ing.
    D-4006 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Verbrennen von Müll


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbrennen, insbesondere von Müll, sowie einen Verbrennungskessel (1), insbesondere für die Müllverbrennung, wobei zu verbrennende Stoffe in einen Feuerraum (2) eingeleitet und auf einem Feuerrost (3) im Feuerraum (2) verbrannt werden sowie die entstehenden Rauchgase aus dem Feuerraum (2) abziehen und durch Zugabe von Sekundärluft verwirbelt werden und eine Nachverbrennung der Rauchgase erfolgt. Dabei wird die Sekundärluft vor dem Eintritt der Rauchgase in die Nachver­brennungszone derart über den gesamten Strömungsquerschnitt der Rauchgase eingedüst, daß die Rauchgase in einer einheitlichen Temperaturzone des Feuerraums (2) in Abzug­richtung vor dem Eindüsbereich abgebremst, d. h. gestaut werden.







    Recherchenbericht