(19)
(11) EP 0 286 587 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.1990  Patentblatt  1990/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.1988  Patentblatt  1988/41

(21) Anmeldenummer: 88810171.4

(22) Anmeldetag:  17.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 53/30, B21H 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 07.04.1987 CH 1326/87
30.04.1987 CH 1655/87

(71) Anmelder: ROHRKALIBRIER- UND BOGENAUTOMATEN RoKaBo AG
CH-6340 Baar (CH)

(72) Erfinder:
  • Ragettli, Christian
    CH-8048 Zürich (CH)

(74) Vertreter: Rottmann, Maximilian R. 
c/o Rottmann, Maspoli + Zimmermann AG Glattalstrasse 37
8052 Zürich
8052 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Profilformen von als Ringkörper ausgebildeten Werkstücken und Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens


    (57) Es wird ein rohrförmiger Rohling nahtlos geformt und in einzel­ne ringförmige Teile zerlegt, welche dann mittels zwei rota­tionskörperförmigen Werkzeugen (10, 12) profiliert werden. Die Bearbeitung der ringförmigen Teile (14) erfolgt so, dass der spezifische Druck auf der Aussenseite und auf der Innenseite gleich ist. Das Profilformen erfolgt mit Hilfe von zwei zusam­menwirkenden, rotationskörperförmigen Werkzeugen (10, 12), de­ren gegenseitiger Abstand veränderbar ist. Das Innenwerkzeug (12) wirkt mit seiner Konvexen Ausenseite (13) auf das Werk­stück (14), während das Aussenwerkzeug (10) mit seiner konkaven Innenseite (11) zum Einsatz kommt. In dieser Weise wird er­reicht, dass die Flächenpressungen während der Bearbeitung so­wohl auf der Innenseite des Fahrzeugfelgens als auch auf der Aussenseite der Felge gleich sind. Die Einrichtung eignet sich sowohl zur Herstellung von Fahrzeugfelgen aus Stahl als auch aus Leichtmetall, wie z.B. Aluminium.







    Recherchenbericht