(19)
(11) EP 0 286 627 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.1988  Patentblatt  1988/41

(21) Anmeldenummer: 88890074.3

(22) Anmeldetag:  24.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B61L 23/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 07.04.1987 AT 845/87

(71) Anmelder: Alcatel Austria Aktiengesellschaft
A-1210 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Unterrader, Alois
    A-2351 Wr. Neudorf (AT)
  • Ermischer, Peter, Ing.
    A-1050 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Warnen von Rotten


    (57) Einrichtung zum Warnen von Rotten, bei der Stellbefehle von der Stellwerkschaltung (3) als Rottenwarnmeldung mittels einer stellwerkseitigen Innenanlage (1) an eine baustellenseitige Außenanlage (2) übertragen werden und der Sicherungsposten nach Durchführung der Sicherungsmaßnahmen auf der Baustelle eine Quittierungsmeldung von der Außenanlage an die Innenanlage absendet. Die Arbeiterrotte ist signaltechnisch sicher durch das von der Innenanlage (1) gesteuerte Ausfahr- oder Block­signal(30) geschützt. Ein vom Fahrdienstleiter initiierter Stellbefehl für das Ausfahr- oder Blocksignal (30) wird erst durch die Quittierungsmeldung des Sicherungspostens ausgelöst.







    Recherchenbericht