|
(11) | EP 0 286 627 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Einrichtung zum Warnen von Rotten |
(57) Einrichtung zum Warnen von Rotten, bei der Stellbefehle von der Stellwerkschaltung
(3) als Rottenwarnmeldung mittels einer stellwerkseitigen Innenanlage (1) an eine
baustellenseitige Außenanlage (2) übertragen werden und der Sicherungsposten nach
Durchführung der Sicherungsmaßnahmen auf der Baustelle eine Quittierungsmeldung von
der Außenanlage an die Innenanlage absendet. Die Arbeiterrotte ist signaltechnisch
sicher durch das von der Innenanlage (1) gesteuerte Ausfahr- oder Blocksignal(30)
geschützt. Ein vom Fahrdienstleiter initiierter Stellbefehl für das Ausfahr- oder
Blocksignal (30) wird erst durch die Quittierungsmeldung des Sicherungspostens ausgelöst.
|