|
(11) | EP 0 286 792 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Antriebsvorrichtung für eine Pumpe, insbesondere eine Flüssigkeitsdosierpumpe |
(57) Die für eine Flüssigkeitsdosierpumpe bestimmte Antriebsvorrichtung besteht im wesentlichen
aus einem motorisch angetriebenen Exzenter (10) und einem durch den Exzenter entgegen
der Kraft einer Rückholfeder (12) verschiebbaren Pumpenstößel (14). Zwischen Motorwelle
(24ʹ) und Exzenter (10) ist ein Getriebe (28,28ʹ) mit variablem Unter- und Übersetzungsverhältnis
in Abhängigkeit vom Drehwinkel der Motorwelle (24ʹ) angeordnet. Mit diesen einfachen
kinematischen Vorkehrungen wird eine Verbesserung des Gesamtwirkungsgrads und damit
bei gegebener Pumpleistung eine Reduzierung der Nennleistung des verwendeten Antriebsmotors
erzielt. |