(19)
(11) EP 0 286 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.1990  Patentblatt  1990/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.1988  Patentblatt  1988/42

(21) Anmeldenummer: 88101750.3

(22) Anmeldetag:  06.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F04B 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 17.03.1987 DE 3708670

(71) Anmelder: CILLIT WASSERTECHNIK GMBH & CO.
D-7100 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Siller, Rudi
    D-7101 Abstatt (DE)
  • Seibel, Heinrich, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7101 Hardthausen-Lampoldshausen (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
70193 Stuttgart
70193 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Antriebsvorrichtung für eine Pumpe, insbesondere eine Flüssigkeitsdosierpumpe


    (57) Die für eine Flüssigkeitsdosierpumpe bestimmte Antriebs­vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem motorisch angetriebenen Exzenter (10) und einem durch den Exzenter entgegen der Kraft einer Rückholfeder (12) verschieb­baren Pumpenstößel (14). Zwischen Motorwelle (24ʹ) und Exzenter (10) ist ein Getriebe (28,28ʹ) mit variablem Unter- und Übersetzungsverhältnis in Abhängigkeit vom Drehwinkel der Motorwelle (24ʹ) angeordnet. Mit diesen einfachen kinematischen Vorkehrungen wird eine Verbesse­rung des Gesamtwirkungsgrads und damit bei gegebener Pumpleistung eine Reduzierung der Nennleistung des ver­wendeten Antriebsmotors erzielt.







    Recherchenbericht