(19)
(11) EP 0 286 878 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.1988  Patentblatt  1988/42

(21) Anmeldenummer: 88104668.4

(22) Anmeldetag:  23.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B60P 3/42, B62D 33/06, B62D 53/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.04.1987 DE 3712553

(71) Anmelder: FAUN GmbH
D-91233 Neunkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Krob, Adolf, Dipl.-Ing.
    D-5503 Konz-Niedermennig (DE)
  • Kirchen, Franz-Albert, Dipl.-Ing.
    D-5511 Ockfen (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Universalarbeitsfahrzeug


    (57) Universalarbeitsfahrzeug (1) mit einem Vorderwagenteil (2) und einem beladbarem Hinterwagenteil (3), wo bei an dem Vorderwagenteil (2) ein Arbeitsgerät (8) anbringbar ist, wobei weiter das Vorderwagenteil (2) eine drehbare Fahrerkabine (6) aufweist, das Arbeitsgerät (8) an der Fahrerkabine (6) anbringbar ist, die Fahrerkabine (6) drehbar ist und eine in der Fahrerkabine (6) befindliche Fahrerzentrale (7) relativ zur Fahrerkabine (6) drehbar ist.
    Bei der beschriebenen Konzeption könnenverschiedene Ar­beitsgeräte (8) gleichzeitig zum Einsatz mitgenommen werden und je nach den durchzuführenden Arbeitsschritten zur Anwendung kommen, was mit einer hohen wirtschaftlichkeit verbunden ist.







    Recherchenbericht