(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 286 913 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.03.1989 Patentblatt 1989/10 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.10.1988 Patentblatt 1988/42 |
(22) |
Anmeldetag: 30.03.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: G03C 7/26 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB NL |
(30) |
Priorität: |
11.04.1987 DE 3712426
|
(71) |
Anmelder: Agfa-Gevaert AG |
|
D-51373 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Reuss, Helmut, Dr.
D-5060 Bergisch-Gladbach 2 (DE)
- Mücke, Bruno, Dr.
D-5060 Bergisch-Gladbach 2 (DE)
- Mäder, Helmut, Dr.
D-5068 Odenthal (DE)
- Rockser, Dieter
D-5653 Leichlingen 1 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial |
(57) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial, das auf einem reflektierenden Schichtträger
mindestens eine blauempfindliche, mindestens eine grünempfindliche und mindestens
eine rotempfindliche Silberhalogenid enthaltende Bindemittelschicht und gegebenenfalls
weitere nicht lichtempfindliche Bindemittelschichten enthält, deren Bindemittel mit
einem Soforthärtungsmittel gehärtet ist, wobei das Aufzeichnungsmaterial entweder
100 bis 900 mMol lösliches Chlorid und 0 bis 50 mMol lösliches Bromid/Mol Ag oder
0 bis 600 mMol lösliches Chlorid und 5 bis 50 mMol lösliches Bromid/Mol Ag enthält,
zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Lagerschleier aus.