(19)
(11) EP 0 287 078 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.1989  Patentblatt  1989/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.1988  Patentblatt  1988/42

(21) Anmeldenummer: 88105899.4

(22) Anmeldetag:  13.04.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B32B 11/10, D06N 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.04.1987 DE 8705654 U

(71) Anmelder: Dr. Kohl GmbH & Cie Dachbelag- und Bautenschutzmittel-Fabrik
D-46282 Dorsten (DE)

(72) Erfinder:
  • Schult, Kurt
    D-4270 Dorsten 1 (DE)

(74) Vertreter: Spalthoff, Adolf, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Dipl.-Ing. K. Lelgemann, Postfach 34 02 20
45074 Essen
45074 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Polymerbitumenbahn


    (57) Die Erfindung betrifft eine Polymerbitumenbahn zur Abdichtung von Dächern, Bauwerksflächen od.dgl. mit einem Träger aus Gewebe, Vlies od.dgl. und auf der Unterseite des Trägers angeordneter Dichtungsschicht aus schwarzem Polymerbitumen. Um eine Polymerbitumenbahn der eingangs genannten Art zu schaffen, welche über eine hohe Dichtungswirkung und eine lange Lebensdauer verfügt, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß auf der Oberseite des Trägers (1) eine Deckschicht (3) aus einem hellfarbigen Material vorgesehen ist. Bei etwa mittig angeordnetem Träger (1) ist die Deckschicht (3) als Dichtungsschicht (4) ausgeführt. Bei hochgelegtem Träger (1) ist die Deckschicht (3) als Schutzschicht (5) ausgebildet. Vorteilhaft besteht die Deckschicht (3) aus einem weißen Material, und zwar überwiegend aus Polyolefinen. Die untere Dichtungsschicht (2) besteht aus schwarzem Polymerbitumen.







    Recherchenbericht