(19)
(11) EP 0 287 809 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.1988  Patentblatt  1988/43

(21) Anmeldenummer: 88104332.7

(22) Anmeldetag:  18.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G03C 1/76, G03C 1/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 25.03.1987 DE 3709818

(71) Anmelder:
  • DU PONT DE NEMOURS (DEUTSCHLAND) GMBH
    D-40476 Düsseldorf (DE)

    DE 
  • E.I. DU PONT DE NEMOURS AND COMPANY
    Wilmington Delaware 19898 (US)

    BE FR GB IT NL 

(72) Erfinder:
  • Noth, Hermann, Dr.
    D-6110 Dieburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung mattierter photographischer Aufzeichnungsmaterialien


    (57) Mittels Mehrfachbeschichtungsverfahren hergestellte mattierte photographische Aufzeichnungsmaterialien zeigen nach Belichtung und Entwicklung häufig einen als "starry night"-Effekt bekannten Punktfehler.
    Eine schichtträgernahe lichtempfindliche Schicht wird in Teilschichten aufgetragen, von denen die vom Schichtträger entfernteste Teilschicht kein Mattierungsmittel enthält. Vorzugsweise enthalten auch die Übergußschichten kein Mattierungsmittel.
    Auf diese Weise hergestellte Materialien eignen sich z. B. für die Reproduktionstechnik, für die medizinische Diagnostik und die Materialprüfung mit Röntgenstrahlen, für die Registrierung der Ausgabe von Datenverarbeitungsanlagen und für die Mikrofilm­dokumentation.





    Recherchenbericht