(19)
(11) EP 0 287 847 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.1988  Patentblatt  1988/43

(21) Anmeldenummer: 88104896.1

(22) Anmeldetag:  26.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B28D 1/12, B24D 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.04.1987 DE 3712953

(71) Anmelder: Büttner, Rudolf
D-6345 Eschenburg 4 (DE)

(72) Erfinder:
  • Büttner, Rudolf
    D-6345 Eschenburg 4 (DE)

(74) Vertreter: Missling, Arne, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Bismarckstrasse 43
D-35390 Giessen
D-35390 Giessen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schneidwerkzeug


    (57) Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug mit einem Stamm­blatt (10), an dessen Umfang (12) Schneidsegmente (16) ange­bracht sind. Diese haben Rillen bzw. Riefen (18), die über die ganze Höhe (h) jedes Schneidsegments reichen und in Um­fangsrichtung (U) zerspantes Material abführender Kanäle (22) aufweisen. Letztere sind insbesondere mäander-, zickzack- oder wellenförmig, wobei sich die Schneidsegmentflächen form­parallel so gegenüberstehen, daß in Axialrichtung (A) volle Querschnitts-Überdeckung gewährleistet ist. An einen Mittel­kanal (24) können sich Seitenkanäle (26) und/oder V-Kanäle (28) anschließen, um auch einen seitlichen Materialaustrag zu ermöglichen.







    Recherchenbericht