(19)
(11) EP 0 288 090 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.1988  Patentblatt  1988/43

(21) Anmeldenummer: 88106880.3

(22) Anmeldetag:  05.12.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 1/14, B60K 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 26.01.1985 DE 3502573

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
85115458.3 / 0191170

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Breitkreutz, Helmut, Ing. grad.
    D-7121 Ingersheim (DE)
  • Clement, Albrecht, Dipl.-Ing.
    F-7014 Kornwestheim (DE)
  • Mayer, Dieter, Dipl.-Ing.
    D-7000 Stuttgart 30 (DE)
  • Ruppmann, Claus, Dipl.-Ing.
    D-7000 Stuttgart 40 (DE)
  • Walz, Dieter, Dipl.-Ing.
    D-7012 Fellbach (DE)
  • Wild, Ernst, Dipl.-Ing.
    D-7251 Weissach 2 (DE)
  • Zechnall, Martin, Dr. Ing.
    D-7141 Schwieberdingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Entlüftung von Kraftstofftanks


    (57) Bei einer Vorrichtung zur Entlüftung von Kraftstoff­tanks bei Brennkraftmaschinen o. dgl., bei der sich bildende Kraftstoffdämpfe in einem Aktivkohle-Filter­behälter als Zwischenspeicher aufgenommen werden und Mitteln zur gesteuerten Abgabe des Tankentlüftungs­gemisches (TE-Gemisch) zur Brennkraftmaschine in Ab­hängigkeit von ausgewählten, mindestens das Ausgangs­signal einer λ-Sonde umfassenden Betriebsbedingungen durch kontinuierliche Veränderung des Durchlaßöffnungs­querschnitts eines zwischen dem Zwischenspeicher und der Brennkraftmaschine geschalteten elektrisch ge­steuerten Tanklüftungsventils vorgesehen sind, wird vorgeschlagen, die λ-Sondensignal-abhängige Regelung der Tankentlüftung so durchzuführen, daß hierbei gleich­zeitig adaptiv der berechnete Wert der der Brennkraft­maschine zuzuführenden Kraftstoffmenge beeinflußt wird.







    Recherchenbericht