|
(11) | EP 0 288 454 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verriegelungsvorrichtung für zweiflügelige Türen, insbesondere Feuer- und Rauchschutztüren |
(57) Eine Verriegelungsvorrichtung (2) für zweiflügelige Türen (1) weist eine Fixiereinrichtung
(3) zum Verriegeln eines der beiden Türflügel (1a) gegenüber dem Türstock (4) od.
dgl. und ein drückerbetätigbares Fallenschloß (5) zur gegenseitigen Verriegelung beider
Türflügel (1a, 1b) auf. Zur Verringerung des Bauaufwandes und zur Vereinfachung der Konstruktions- und Einbauverhältnisse sind die Fixiereinrichtung (3) und das Fallenschloß (5) am selben Türflügel (1a) angeordnet, wobei die Fixiereinrichtung (3) aus einem im Bereich der oberen Türflügelkante sitzenden Kantenschnapper (6) besteht, der über ein Zugglied (7) mit dem Fallenschloß (5) in Wirkverbindung steht und durch Betätigen des Fallenschloßdrückers (5b) gleichzeitig mit der Falle (5a) des Fallenschlosses gegen Federkraft aus der Schließstellung in eine Offenstellung zurückziehbar ist. |