(57) Verfahren zum Herstellen von komplizierten Blechteilen in einem, zwei oder mehreren
Arbeitsvorgang/Arbeitsvorgängen, wobei mindestens ein Arbeitsvorgang mehrere Bearbeitungsschritte.
Die Blechplatine wird auf das Werkzeug aufgelegt und dann wird der Druck kontinuierlich
bis zum Beispiel 800 bar unter Durchlaufen von verschiedenen Druckphasen erhöht, wobei
in der ersten Phase ein Nachfließen des Materials in die Vertiefungen des Formwerkzeugs
erfolgt und in der nachfolgenden Phase die Formplatine an tieferen Stellen des Werkzeugs
zwischenbeschnitten wird, wobei der Werkstoff weiter in die Vertiefung, Ecken und
Hinterschneidungen nachfließt. Der Druck wird dann bis zur Endphase erhöht und das
Werkstück wird endgeprägt, endbeschnitten, gelocht, durchgestellt und/oder abgekantet.
Dann wird der Druck abgebaut und das Blechteil entformt. (Figur 3).
|

|