(19)
(11) EP 0 288 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1988  Patentblatt  1988/44

(21) Anmeldenummer: 88105349.0

(22) Anmeldetag:  02.04.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21C 23/14, B21C 25/00, E21B 10/60
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.04.1987 DE 3714479

(71) Anmelder: Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Cleve, Peter
    D-4300 Essen 1 (DE)
  • Lomberg, Alfons
    D-4250 Bottrop 2 (DE)

(74) Vertreter: Vomberg, Friedhelm, Dipl.-Phys. 
Schulstrasse 8
42653 Solingen
42653 Solingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Strangpresswerkzeug zur Herstellung eines Bohrerrohlings mit mindestens einer innenliegenden, wendelförmig verlaufenden Spülbohrung


    (57) Strangpreßwerkzeuge, mit denen sich durch Verarbeitung eines plastischen Rohmaterials aus Hartmetall oder Keramik Bohrerrohlinge mit mindestens einer innenliegenden, wendelförmigen Spülbohrung herstellen lassen, sind mit einer einen Formraum begrenzenden Düse (9) und einem in deren Einlaufbereich angeordneten Dorn (6) ausgestattet, der exzentrisch zumindest einen in die Düse (9) hineinragenden elastischen Draht (8) trägt; die Innenwand der Düse (9) ist dabei in der Weise mit zumindest einer wendelförmigen Einrichtung versehen, daß das durch die Düse (9) hindurchtretende Rohmaterial eine Verdrillung erfährt.
    Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Arbeitsweise eines derartigen Strangpreßwerkzeugs wird der Vorschlag unterbreitet, die Düse (9) und den Dorn (6) in zueinander unterschiedlichen Stellungen festhaltbar auszubilden.







    Recherchenbericht