(57) Der elektrische Steckkontaktverbinder umfaßt einen an einem Gerätegehäuse festlegbaren
metallischen, zweiteiligen Verbinderrahmen (1), einen zwischen den beiden Rahmenteilen
(2, 3) eingeschlossenen zweiteiligen Isolierstoffkörper (4, 5) mit einer Veilzahl
von Bohrungen für die Aufnahme von Kontaktelementen (6, 7) in Form von Steckerstiften,
Steckbuchsen oder dergl., die an der Verbinderrückseite an elektrische Leitungen anschließbar
sind. Auf die an der Verbindervorderseite zu einem Vielfachstecker zusammengefaßte
Gegenkontaktelemente aufsteckbar sind. Der Isolierstoffkörper umfaßt eine vorderseitige
Stütz- und Führungsplatte (4) aus thermoplastischem Kunststoff sowie eine rückseitige
Platte (5). Zur Erzielung einer einwandfreien Abdichtung ist die rückseitige Platte
als Dichtplatte (5) aus gummielastischem Kunstoff ausgebildet und so in Bezug auf
die ihr zugewandte Fläche der am nach außen abgebogenen Flansch (12) des Rahmenvorderteils
(2) anliegenden Stütz- und Führungsplatte (4) bemessen, daß sie sich mit ihrem Randbereich
(13) nach Verbindung beider Rahmenteile miteinander unter Sicherstellung einer einwandfreien
Abdichtung an einem nach innen eingezogenen Stützrand (14) des Rahmenrückteils (3)
abstützt.
|

|