(19)
(11) EP 0 289 455 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.1988  Patentblatt  1988/44

(21) Anmeldenummer: 88810172.2

(22) Anmeldetag:  18.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25B 23/10, E21D 20/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.04.1987 DE 3714102

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Bisping, Heinz
    D-8000 München 50 (DE)
  • Leibhard, Erich
    D-8000 München 71 (DE)
  • Mauthe, Peter
    D-8065 Kleinberghofen (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Setzwerkzeug für Dübel


    (57) Das im wesentlichen aus einem Dorn (1) und einer damit ver­bundenen Kugel (3) bestehende Setzwerkzeug wird mit dem Ge­winde eines zu setzenden Befestigungselementes (5) ver­schraubt. Die Kugel (3) ist in einem Aufnahmeraum (2a) ge­fangen und dient als Anschlag, der das Verschrauben des Setzwerkzeuges mit dem Befestigungselement (5) begrenzt. Da die Kugel (3) mit dem Dorn (1) nur eine punktförmige Auflage bildet, ist das beim Eindrehen des Befestigungselementes (5) entstehende Reibmoment zwischen der Kugel (3) und dem Dorn (1) sehr klein, so dass das Setzwerkzeug nach dem Setzen des Befestigungselementes (5) ohne Mühe wieder vom Befestigungs­element (5) losgeschraubt werden kann.







    Recherchenbericht