(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 289 719 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.03.1989 Patentblatt 1989/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
09.11.1988 Patentblatt 1988/45 |
(22) |
Anmeldetag: 22.02.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: D06B 3/10 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE ES FR GB GR IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
02.04.1987 DE 3711144
|
(71) |
Anmelder: Brückner Apparatebau GmbH |
|
D-64711 Erbach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Koch, Werner
D-6948 Wald-Michelbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. |
|
Van-Gogh-Strasse 3 81479 München 81479 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Färben und Imprägnieren von Schlauchware |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum kontinuierlichen
Färben und Imprägnieren von textiler Schlauchware unter Verwendung eines etwa U-förmigen
Flottenbades, durch das die Ware im wesentlichen berührungsfrei hindurchgeführt ist,
wobei die Zuführung der Flotte zum Flottenbad auf der Austrittsseite der Ware in
dem Bereich erfolgt, in dem sich der Ballon auszubilden beginnt. Auf diese Weise wird
eine Bugmarkierung ganz oder weitgehend vermieden.