(57) Die Erfindung betrifft ein Tür- oder Torbetätigungsschaltgerät mit einer elektrischen
Tür- oder Torbetätigungsvorrichtung (14, 14′), mit einem wahlweise in eine Ein- oder
Ausstellung bringbaren Schlüsselschalter (11, 11′) zum Einschalten der Tür- oder Torbetätigungsvorrichtung
(14, 14′) und mit einer Kodiertastatur (17), die auf ein einen zweiten Schalter (13)
aufweisendes Relais (12) einwirkt und dieses nur nach Eintippen einer vorbestimmten
Tastenkombination für eine vorbestimmte Zeit erregt. Die Kodiertastatur (17) ist
dabei vom Schlüsselschalter (11) unabhängig und der zweite Schalter (13) liegt mit
dem Schlüsselschalter (11, 11′) in Reihe in der Stromversorgungsleitung (30, 34′)
für die Tür- oder Torbetätigungsvorrichtung (14′), so daß diese dann und nur dann
in Betrieb setzbar ist, wenn sowohl der Schlüsselschalter (11, 11′) als auch der zweite
Schalter (13) geschlossen sind.
|

|