(19)
(11) EP 0 290 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.1988  Patentblatt  1988/46

(21) Anmeldenummer: 87115149.4

(22) Anmeldetag:  16.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D03D 47/26, D03D 47/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 12.05.1987 DE 3715742

(71) Anmelder: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT M.B.H
D-88131 Lindau (DE)

(72) Erfinder:
  • Linka, Adolf, Dipl.-Ing.
    D-7450 Hechingen/Bechtoldsweiler (DE)
  • Lanthaler, Franz
    D-7450 Hechingen/Bechtoldsweiler (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Speichern eines Schussfadenstückes in einem Schussfadenmagazin eines Schussfadenträgers


    (57) Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum Spei­chern eines Schußfadenstückes vorbestimmter Länge in einem Schußfadenmagazin eines Schußfadenträgers (1) wird Schußfaden (31) in einem Luftstrahl pneumatisch in das Schußfadenmagazin eingebracht, wobei während dieses Einbringens des Schußfadens eine Relativbe­wegung zwischen dem Luftstrahl und dem Schußfaden­träger quer zu dem Luftstrahl und zumindest über die Länge des Schußfadenmagazins erzeugt wird. Der Luft­strahl wird dabei in dem Schußfadenmagazin auf einem im wesentlichen U-förmigen Weg durch zwei nebeneinan­derliegende, sich in Schußfadenträgerlängsrichtung erstreckende und in der Tiefe des Schußfadenträgers miteinander in Verbindung stehende Kammern (11, 12) geführt. In der zuerst durchströmten Kammer (11) wird der Schußfaden von dem Luftstrahl getrennt und in im wesentlichen zickzack- oder mäanderförmiger Anordnung über die Länge der Kammer verteilt zurück­gehalten; durch die zweite Kammer (12) strömt der Luftstrahl aus.







    Recherchenbericht