(57) Ein Wagen zum Fahren längs eines ummantelten Seiles (2), insbesondere eines Tragseiles
einer Brücke, weist bei einer aus Blech bestehenden Ummantelung (13) des Seiles (2),
die einen nach außen überstehenden Falz (13′) mit in seiner Längsrichtung wendelförmigem
Verlauf bildet, wenigstens einen in die vom Falz (13′) seitlich begrenzte Nut eingreifenden
Antriebskörper (19) auf, der mittels einer Antriebsvorrichtung (16, 17, 18) relativ
zum Wagen (1) in Seillängsrichtung unbeweglich auf einer zur Seillängsachse konzentrischen
Bahn bewegbar ist.
|

|