(57) Eine Kanalballenpresse (1) zum Verpressen von losem Papier und ähnlichem Preßgut
zu Ballen, bei der der Kanal (5) zumindest eine im Sinne einer Querschnittsverengung
durch einen druckmittelbetätigten Stellantrieb (13) einwärts bewegliche Kanalwand
(9,10,11) aufweist und bei der der Stellantrieb (13) mit zumindest einer eine Drossel
(33,34,35) enthaltenden Rücklaufleitung (26,27,28) in Verbindung steht, über die
der Stellantrieb (13) bei erhöhter Kraftbeaufschlagung der Kanalwand (9,10,11) beim
Pressen Druckmittel abläßt, wird im Sinne eines sich selbständig auf die Eigenschaften
des zu verpressenden Materials, insbesondere hinsichtlich seiner Reibung an den Kanalwänden
(6,9,10,11) und hinsichtlich seiner Kompressibilität so ausgestattet, daß die Drossel
Teil eines elektrisch angesteuerten Drosselsatzes (33,34,35) mit unterschiedlichen
Drosseln (33,34,35) ist. Dabei lassen sich Steuersignale für die elektrische Ansteuerung
des Drosselsatzes (33,34,35) über eine Schalteinrichtung (20,21,22) erzielen, die
auf die Auslenkung der durch den Stellantrieb (13) beweglichen Kanalwand (9) anspricht,
Weiterhin können Ansteuerungssignale für den Drosselsatz (33,34,35) durch Druckmelder
(38,39,40) an der Zulaufleitung (32) des Preßstempels (3) gewonnen werden, wobei insbesondere
die Druckwerte zu verwerten sind, die beim Einlauf des Preßstempels (3) in den Preßkanal
(5), kurz vor Ende des Verdichtungshubs, auftreten.
|

|