(57) Hubförderer für Lasten, insbesondere Palettierer für stapelbare Gegenstände, mit
einem auf- und abbewegbaren Lastträger, insbesondere einem gelenkigen Schwenkarm (16),
an dessem freien Ende Mittel zum Erfassen der Gegenstände angeordnet sind, wobei
die Auf- und Ab- bzw. Hub- und Senkbewegung des Lastträgers längs einer Vertikalführung,
insbesondere längs aufrechter Säulen (19), erfolgt, und mit einem Antrieb (13) für
die Hub- und Senkbewegung des Lastträgers am oberen oder unteren Ende der Vertikalführung
(Säulen 19), wobei die Verbindung zwischen dem Antrieb (13) und dem Lastträger (Schwenkarm
16) durch einen Zahnriemen (14) hergestellt ist, der über ein dem Antrieb (13) zugeordnetes
Ritzel (15) einerseits und eine an dem der Antriebsseite gegenüberliegenden Ende
der Vertikalführung (Säulen 19) drehbar gelagerte Zahnscheibe (17) andererseits herumgeführt
ist und dessen freie Enden jeweils am Laststräger bzw. einem Führungsblock (26) desselben
angeschlossen sind. Zum Anschluß der freien Zahnriemenenden (10, 11) am Führungsblock
(26) sind diese jeweils über einen am Führungsblock (26) befestigten Teil eines Zahnrades,
insbesondere ein halbes Zahnrad (halbe Zahnradwalze 20, 21) geführt unter formschlüssigem
Eingriff der komplementären Verzahnungen von Zahnriemen und Zahnrad bzw. Zahnwalze.
|

|