(19)
(11) EP 0 290 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.1988  Patentblatt  1988/46

(21) Anmeldenummer: 88107090.8

(22) Anmeldetag:  03.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24C 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB SE

(30) Priorität: 09.05.1987 DE 3715599

(71) Anmelder: Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH
D-60596 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Fleischmann, Herbert, Dipl.-Ing.
    D-8859 Burgheim (DE)
  • Baumgartl, Manfred
    D-8540 Schwabach (DE)

(74) Vertreter: Vogl, Leo, Dipl.-Ing. 
Licentia Patent-Verwaltungs-G.m.b.H. Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt
60596 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Back- und Bratofen


    (57) 

    1. Back- und Bratofen mit einer Ofenmuffel

    2.1. Bei einer bekannten Ofenmuffel mündet die Wrasenabzugsöffnung in einem Wrasenabführungskanal, der rückseitig in einer vertikalen Verbindungswand für eine oberhalb des Back- und Bratofens befindlichen Dunstabzugshaube integriert ist. Über den Wrasenabführungskanal strömt der Wrasen aus der Ofenmuffel nach Passieren einer Filtereinrichtung in den Bereich der Dunstabzusghaube ab.

    2.2. Damit Wartungsarbeiten am Wrasenabführungssystem vom Benutzer mühelos und zeitsparend durchgeführt werden können, ist die Filtereinrichtung (12) und eine Kondensatauffangeinrichtung (14 für den im Wrasenabführungskanal (4) kondensierenden Wrasen als schubkastenartige Einheit ausgebildet. Diese Einheiten sind dabei in der Verbindungswand (5) nach vorne herausziehbar untergebracht.

    2.3. Die Ausbildung erleichtert das Warten des Wrasenabführungssystems bei Back- und Bratöfen mit einer rückwärtigen Funktionswand.







    Recherchenbericht