(19)
(11) EP 0 291 032 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.1988  Patentblatt  1988/46

(21) Anmeldenummer: 88107549.3

(22) Anmeldetag:  11.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04H 1/44, D04H 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.05.1987 DE 3715898

(71) Anmelder: Wannagat, Horst
D-5810 Witten-Annen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rector, Horst-Dieter
    D-5102 Würselen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten und Verfestigen des Geleges einer Matte


    (57) Zur Herstellung einer Matte aus Endlosfäden oder Schnittfasern oder dergleichen werden senkrecht gegen die Ebene eines aus diesen Werkstoffteilchen gebildeten Geleges Fluidstrahlen gerichtet, welche in gleichmäßiger Verteilung reihenweise punktförmig auf das Gelege auftreffen. Mit der Transportgeschwindigkeit des Geleges werden die Fluidstrahlen so verschwenkt, daß zwischen ihren Auftreff­punkten und dem Gelege keine Relativbewegung entsteht.
    Zur Durchführung dieses Verfahrens dienen zwei angetriebene Walzen (11, 15), von denen mindestens eine auf einer Hohl­achse (10) drehbar gelagert und mit radialen Boh­rungen (14a, 14b) versehen ist, die in gleichmäßiger Verteilung über den Walzenumfang angeordnet sind. Die Walzen (11, 15) sind mit Profilen (18 bzw. 16) versehen, über die sie ineinander eingreifen und im Eingriffsbereich Kammern (19) bilden, worin die Bohrungen (14a und 14b) münden und die darin gehaltenen Werkstoffteilchen intensiv verwirbeln







    Recherchenbericht