(19)
(11) EP 0 293 916 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.12.1988  Patentblatt  1988/49

(21) Anmeldenummer: 88108916.3

(22) Anmeldetag:  03.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47F 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 04.06.1987 DE 8707973 U
16.11.1987 DE 8715219 U

(71) Anmelder: TEGOMETALL Rudolf Bohnacker
D-72505 Krauchenwies (DE)

(72) Erfinder:
  • Bohnacker, Rudolf
    D 7935 Rottenacker (DE)

(74) Vertreter: Strehl Schübel-Hopf Groening & Partner 
Maximilianstrasse 54
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dachanordnung für ein Verkaufsregal


    (57) Eine Dachanordnung für ein Verkaufsregal ist aus an hin­teren Wandschienen (15) eingehängten Profilträgern (10) und in diese eingelegten Deckelementen (11, 12) aufgebaut. Die Pro­filträger sind generell umgekehrt-T-förmig gestaltet, wobei der nach oben weisende Mittelsteg von zwei parallelen Stegtei­len (16, 17) gebildet ist. Die Deckelemente (11, 12) liegen dabei auf den seitlich herausragenden Flanschteilen (18, 19) des Querstegs des T-Profils. Im vorderen Bereich der Dachan­ordnung ist ein nach unten offener Raum von der Höhe der Pro­filträger ausgebildet, der die oberen hinteren Bereiche ver­deckt und sich zur Aufnahme einer Regalbeleuchtung (35) eig­net. Eine vordere Abschlußblende (14) ist mit nach hinten weisenden Armen (13) versehen, die zwischen die Stegteile (16, 17) der Profilträger (10) eingeschoben sind.







    Recherchenbericht