(19)
(11) EP 0 294 336 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.1989  Patentblatt  1989/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.12.1988  Patentblatt  1988/49

(21) Anmeldenummer: 88810363.7

(22) Anmeldetag:  03.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23L 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB LU NL SE

(30) Priorität: 03.06.1987 CH 2103/87

(71) Anmelder: Basten, Maria Sibylle
CH-7206 Igis (CH)

(72) Erfinder:
  • Basten, Gert
    CH-7206 Igis (CH)

(74) Vertreter: Werffeli, Heinz R., Dipl.-Ing.ETH. 
Postfach 275 Waldgartenstrasse 12
8125 Zollikerberg-Zürich
8125 Zollikerberg-Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schornsteinaufsatz


    (57) Der Schornsteinaufsatz ist mit einem Rohrstutzen (1), einem pyramiden-stumpfförmigen Innenmantel (2), der den Rohr­stutzen (1) nach oben überragt, sowie einem den Innenmantel (2) nach oben überragenden -pyramidenstumpfförmigen Aussen­mantel (4) versehen.
    Um selbst bei extremsten Windstärken und Windeinfallsrich­tungen möglichst konstante Druckverhältnisse im Austritts­mündungsbereich des Kamins zu erhalten und die Ablösung der Abgasfahne vom Schornsteinaufsatz zu verbessern, sind die den Innen- und die den Aussenmantel (2 resp. 4) bildenden Flächen mit je einer Durchströmöffnung (18,18′) versehen. Diesen letzteren sind erste Strömungsumlenkelemente (20) zugeordnet, deren der zugeordneten Durchströmöffnung (18, 18′) zugewandte Stirnfläche (21) dem Durchströmquerschnitt der jeweiligen zugeordneten Durchströmöffnung entspricht. Auf der Innenseite des Innen- und des Aussenmantels (2,4) sind diesen Durchströmöffnungen (18,18′) zugeordnete, nach innen ragende zweite Strömungsumlenkelemente (10) zugeord­net.







    Recherchenbericht