(19)
(11) EP 0 294 568 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.1988  Patentblatt  1988/50

(21) Anmeldenummer: 88106351.5

(22) Anmeldetag:  21.04.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 27/02, H01R 13/658
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 11.06.1987 DE 8708237 U

(71) Anmelder: A. & H. Meyer GmbH Leuchten und Büroelektrik
D-4926 Dörentrup (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer, August
    D-4926 Dörentrup-Humfeld (DE)

(74) Vertreter: Hanewinkel, Lorenz, Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Ferrariweg 17a
33102 Paderborn
33102 Paderborn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steckdosenbox


    (57) Die Steckdosenbox hat ein aus einem Bodendeckel (1) und einem damit lösbar verbundenen, haubenförmigem Oberteil (2) gebildetes, langgestrecktes Gehäuse aus Kunststoff, in dem mindestens eine Steckdose (3) und ein damit elektrisch verbundener, in einem Längenende des Gehäuses angeordneter Steckverbinder (4) sowie mindestens ein Kommunikationseinsatz (5) angeordnet sind.
    Die Steckdose (3) und der Kommunikationseinsatz (5) sind zugangssetig von einem am Oberteil (2) lösbar gehaltenen Abdeckrahmen (6) umgeben.
    Der die Steckdose (3) oder Steckdosen (3) und den Steckverbinder (4) aufnehmende Netzstrombereich (7) des Gehäuses (1, 2) ist gegenüber dem den oder die Kommunikationseinsätze (5) aufnehmenden Gehäusebereich (8) durch ein in das Gehäuse (1, 2) lösbar eingesetztes und darin lagefixiertes Abschottungsteil (9) aus Isolierwerkstoff elektrisch abgeschirmt.







    Recherchenbericht