(19)
(11) EP 0 294 729 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.1988  Patentblatt  1988/50

(21) Anmeldenummer: 88108968.4

(22) Anmeldetag:  04.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24F 3/00, F24F 13/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI LU NL SE

(30) Priorität: 08.06.1987 DE 3719391

(71) Anmelder: HANSA VENTILATOREN UND MASCHINENBAU NEUMANN GMBH & CO. KG
D-26677 Saterland (DE)

(72) Erfinder:
  • Stellamans, Manfred
    D-2953 Rhauderfehn (DE)

(74) Vertreter: Ninnemann, Detlef, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Maikowski & Ninnemann, Xantener Strasse 10
D-10707 Berlin
D-10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Raumlufttechnisches Gerät


    (57) Bei einem Verfahren zum Betrieb eines raumlufttechnischen Gerätes mit einem Gehäuse (1), das eine Ansaugöffnung (11) für Außenluft und eine Austrittsöffnung (12) für die Zuluft eines Raumes aufweist, und in dem ein Ventilator (2), ein oder meh­rere Filter (3) und wahlweise eine Heiz (5)- und/oder Kühleinrich­tung (4) angeordnet sind, wird unterhalb einer vorgebbaren Außenlufttemperatur in Hauptströmungsrichtung unmittelbar hinter der Ansaugöffnung (11) erwärmte Luft quer zur Hauptströmungsrichtung in den Innenraum des Gehäuses (1) eingeblasen und mit der Außenluft (A) so vermischt, daß über den Querschnitt des Gehäuses (1) verteilt hinter der Mischzone ein angenähert gleiches Temperaturniveau erreicht wird.







    Recherchenbericht