(19)
(11) EP 0 294 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.1988  Patentblatt  1988/50

(21) Anmeldenummer: 88109179.7

(22) Anmeldetag:  09.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A62B 17/04, A62B 18/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 11.06.1987 DE 3719426

(71) Anmelder: Drägerwerk Aktiengesellschaft
D-23542 Lübeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Röhling, Holmer, Dipl.-Ing.
    D-2967 Reinfeld (DE)
  • Schulz, Frank, Dipl.-Ing.
    D-2300 Klausdorf/Schwentine (DE)
  • Marquardt, Wolfgang
    D-2406 Stockelsdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gefaltete Schutzhaube mit einer Sauerstoffmaske


    (57) Die Schutzhaube (16) wird so gepackt, daß die Haube von vier aufeinander senkrecht liegenden Richtungen nach vorne in Richtung des Atemgasanschlusses (10) für die Sauerstoffmaske (17) aufgewickelt wird, so daß eine Reißschlaufe, die im Nackenbereich an der Haubenöffnung befestigt ist, die aufgewickelten Teile mittels eines Klettbandverschlusses zusammenhält. Im Bedarfsfalle braucht der Benutzer bei angelegter Sauerstoffmaske (17) nur an der Schlaufe zu ziehen, wobei sich die aufgewickelte Haube entfaltet und der Haubenrand einfach über den Kopf gezogen werden kann. Eine solche Schutzhaube ist insbesondere für die Benutzung durch Passagiere in Flugzeugen einsetzbar.







    Recherchenbericht