(19)
(11) EP 0 295 386 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.1988  Patentblatt  1988/51

(21) Anmeldenummer: 88106113.9

(22) Anmeldetag:  16.04.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/645
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 19.06.1987 DE 3720331

(71) Anmelder: HÜLS AKTIENGESELLSCHAFT
D-45764 Marl (DE)

(72) Erfinder:
  • Ruback, Wulf, Dr.
    D-4350 Recklinghausen (DE)
  • Schut, Jan, Dr.
    NL-7491 DM Delden (NL)
  • Friedrich, Werner
    D-4352 Herten (DE)
  • Riemer, Heinz, Dr.
    D-4250 Bottrop 2 (DE)
  • Steinhardt, Hauke
    D-4690 Herne 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Konzentrierte Wäscheweichspülmittel


    (57) Vorgeschlagen werden Mischungen aus N-Alkyltrialkanolammonium-di­fettsäureester-salzen mit wenigstens einer der 3 Komponenten: Di-Fettsäurealkyl-imidazolinium-salz, Di-Nieder-alkyl-, Di-Lang-­alkyl-ammonium-salz, N-Alkyl-N-polyethoxi-N,N-bis-/2-(Fettsäure­amido)-ethyl/-ammonium-salz.
    Die Anwendung geschieht in Konzentraten, welche wegen des geringen Distributionsaufwandes für Lagerung und Transport vorteilhaft sind.





    Recherchenbericht