|
(11) | EP 0 295 453 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Werkzeug zum Bearbeiten von Oberflächen von Verbrennungsmaschinen |
(57) Beim Honen von beispielsweise Kolbenlaufbahnen wird das Werkstoffgefüge im Bereich
der Randzone verformt. Man hat im Anschluß an die Honbearbeitung in einer Strahlanlage
mit einem Flüssigkeitsstrahl unter Hochdruck die Lauffläche nachbehandelt. Der erforderliche
Strahldruck führt bereits zu einer Zerstörung der im Gefüge eingelagerten Graphitnester,
wodurch eine optimale Lauffläche in der Serie nicht erreichbar ist. Um eine blechmantelfreie Oberfläche zu schaffen, wobei jedoch die im Gefüge eingelagerten Graphitnester nicht zerstört und herausgelöst werden, wird die Oberfläche (6) zusätzlich zur Hon- und Hochdruckstrahlbehandlung gebürstet. Zur Durchführung dieses Verfahrens ist ein Werkzeug (3a) vorgesehen, das ein Werkzeugteil, wie Honleisten und/oder Bürstleisten (15) und zusätzlich mindestens eine Strahleinrichtung (13) aufweist. Durch die kombinierte Hochdruckstrahl- und Bürstbehandlung wird eine blechmantelfreie Oberfläche erzielt. |