(57) Das Schornsteinabdeckelement (2) dient zur Überdeckung des Schornsteinkopfes von
gemauerten oder aus Schornsteinelementen erstellten Schornsteinen. Um Kältebrücken und die dabei entstehende äusserst nachteilige Kondensatbildung im
Abgasaustrittsbereich des Schornsteines zu vermeiden, weist das Abdeckelement (2)
einen die nach oben gerichtete Stirnseite des Schornsteinkopfes überdeckenden, aus
Wärmedämmstoff bestehenden Wärmedämmteil (3) auf. Dieser Wärmedämmteil (3) ist auf
seiner Ober-, Innen- und Aussenseite (4,5,6) von einer wasserundurchlässigen Ummantelung
(7) umgeben, und erstreckt sich von der Aussenseite der Dehnfugenmanschette (10)
bis über die Aussenkante des Schornsteines. Die Dehnfugenmanschette (10) ist über
eine praktisch nicht wärmeleitende Silikonkautschukschicht (28) wärmeisoliert fest
mit der nach unten gerichteten Oberfläche der Oberseite (4) der Ummantelung (7) fest
verbunden. Die Unterseite des Wärmedämmstoffes (3) wird durch ein Kupfernetz (8) oder ein paar
Kupferbänder abgestützt und daher praktisch vollflächig von der durch die Hinterlüftungskanäle
(13) strömenden Zirkulationsluft, die hinter dem Abtropfblech (9) ins Freie entweicht,
bestrichen.
|

|