(19)
(11) EP 0 297 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(21) Anmeldenummer: 88107808.3

(22) Anmeldetag:  16.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24H 1/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR IT LI

(30) Priorität: 29.05.1987 DE 8707681 U

(71) Anmelder: Viessmann, Hans, Dr.
D-95030 Hof/Saale (DE)

(72) Erfinder:
  • Viessmann, Hans, Dr.
    D-95030 Hof/Saale (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Amthor, Dipl.-Ing. Wolf, Postfach 70 02 45
63427 Hanau
63427 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizungskessel


    (57) Der Heizungskessel besteht aus einem zweiteiligen Gehäuse, wobei die Gehäuseteile (2, 2′) wasserführend miteinander ver­bunden sind und im einen horizontal orientierten Gehäuseteil (2′) die Brennkammer (1) angeordnet ist und im anderen dazu vertikal orientierten Gehäuseteil (2), von der Brennkammer (1) ausgehand, die Heizgaszüge (3) zu einer Sammelkammer (4) mit Gasabzugsanschlußstutzen (8) geführt sind. Die von der Brennkammer (1) ausgehenden und sich im vertikalen Gehäuse­teil (2) erstreckenden Heizgaszüge (3) sind in Richtung auf die Sammelkammer (4), bezogen auf die Längsachse (5) der Brennkammer (1) in Quer- und/oder Längsrichtung divergierend angeordnet.







    Recherchenbericht