(19)
(11) EP 0 297 288 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(21) Anmeldenummer: 88108554.2

(22) Anmeldetag:  28.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 41/14, F02D 41/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 27.06.1987 DE 3721300

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Buck, Rainer
    D-7146 Tamm (DE)
  • Polach, Wilhelm, Dr.
    D-7141 Möglingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kraftstoffeinspritzpumpe zur Versorgung der Brennräume von für Fahrzeugantriebe vorgesehenen Brennkraftmaschinen


    (57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzpumpe zur Versorgung der Brennräume von für Fahrzeugantriebe vorgesehenen Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, bei der zusätzlich zur Kraftstoffördermengensteuerung entsprechend den Betriebsparametern der Brennkraftmaschine eine Verstelleinrichtung (140,144) vorgesehen ist, mit der entsprechend einem aus schnellen Relativbewegungen am Fahrzeug gewonnenen Antiruckelsignal die Kraftstoffördermenge der Kraftstoffeinspritzpumpe gegenphasig zum das Ruckeln auslösenden Beschleunigungsvorgang verändert wird. Dies geschieht durch Einwirkung eines elektrischen Schrittmotors (140) auf einen am Kraftstoffördermengenverstellglied (19) angreifenden Verstellhebel (29) der Kraftstoffmengensteuereinrichtung (20) und/oder an einem Einstellhebel (38), auf dem die Schwenkachse (30) des Verstellhebels (29) gehalten ist. Der Schrittmotor (140) wird von einem elektrischen Steuergerät (144) gesteuert, das vorzugsweise aus Schwingungen in einem Drehzahlsignal das Antiruckelsignal generiert.







    Recherchenbericht