(57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzpumpe zur Versorgung der Brennräume von für Fahrzeugantriebe
vorgesehenen Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, bei der zusätzlich zur Kraftstoffördermengensteuerung
entsprechend den Betriebsparametern der Brennkraftmaschine eine Verstelleinrichtung
(140,144) vorgesehen ist, mit der entsprechend einem aus schnellen Relativbewegungen
am Fahrzeug gewonnenen Antiruckelsignal die Kraftstoffördermenge der Kraftstoffeinspritzpumpe
gegenphasig zum das Ruckeln auslösenden Beschleunigungsvorgang verändert wird. Dies
geschieht durch Einwirkung eines elektrischen Schrittmotors (140) auf einen am Kraftstoffördermengenverstellglied
(19) angreifenden Verstellhebel (29) der Kraftstoffmengensteuereinrichtung (20) und/oder
an einem Einstellhebel (38), auf dem die Schwenkachse (30) des Verstellhebels (29)
gehalten ist. Der Schrittmotor (140) wird von einem elektrischen Steuergerät (144)
gesteuert, das vorzugsweise aus Schwingungen in einem Drehzahlsignal das Antiruckelsignal
generiert.
|

|