(19)
(11) EP 0 297 357 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(21) Anmeldenummer: 88109592.1

(22) Anmeldetag:  16.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04G 11/48, E04G 25/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR NL SE

(30) Priorität: 26.06.1987 DE 3721111

(71) Anmelder: Hünnebeck-RöRo Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-40885 Ratingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hagemes, Klaus
    D-4060 Viersen 12 (DE)
  • Schwechheimer, Heinz
    D-4053 Jüchen 6 (Rath) (DE)

(74) Vertreter: Türk, Gille, Hrabal, Leifert 
Brucknerstrasse 20
40593 Düsseldorf
40593 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stütze für Deckenschalungen


    (57) 1. Stütze für Deckenschalungen mit einem als Auflage für die Ecken von vier aneinanderstoßenden Schaltafeln dienenden Kopfstück.
    2.1 Bei einer bekannten derartigen Stütze ist es erforderlich, diese in einer bestimmten Position einzubauen, damit Vorsprünge in Ausnehmungen der Schaltafeln eingreifen, um eine Abhebesicherung zu bilden. Eine derartige Stütze ist daher auch zum Einbauen der Schaltafeln von oben nicht geeignet. Die neue Stütze ermöglicht hingegen einen Einbau in jeder von vier möglichen Positionen des Kopfstückes und auch ein Einschalen von oben.
    2.2 Die Grundplatte (2) des Kopfstückes ist im Grundriß quadratisch ausgebildet und weist an dieser um jeweils 45° versetzt abwechselnd Vorsprünge (8) und Stege (11) in jeweils quadratischer Anordnung auf.
    2.3 Diese Stütze vereinfacht den Einbau und hält die aufgelegten Schaltafeln exakt zusammen, gleichgültig ob von unten oder von oben eingeschalt wird. Eine Abhebesicherung hat sich als überflüssig erwiesen.







    Recherchenbericht