(19)
(11) EP 0 297 586 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(21) Anmeldenummer: 88110491.3

(22) Anmeldetag:  30.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D03C 3/36, D03C 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 02.07.1987 DE 3721932

(71) Anmelder: Grosse Webereimaschinen GmbH
D-89233 Neu-Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Keim, Walter
    D-7913 Senden (DE)

(74) Vertreter: Melzer, Wolfgang, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Mitscherlich & Partner, Postfach 33 06 09
80066 München
80066 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine


    (57) Es wird eine Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine angegeben, bei der die gegenläufig zu bewegenden Hubmesser (2, 3) zweier Hubmessersätze an ihren Enden über Hebelanordnungen (10, 14, 18, 22) an oszillierenden Wellen (12, 16; 20, 24) angelenkt sind. Die oszillierenden Wellen (12, 16; 20, 24) sind im Ma­schinenrahmen (1) gelagert und werden über eine formschlüssige Verbindung mit dem Exzenter (37) eines Exzentergetriebes ver­schwenkt. Die rotierende Welle (38) des Exzentergetriebes ist mit dem Antriebsmotor gekoppelt. Die oszillierenden Wellen können längs ihrer Längserstreckung im Maschinenrahmen (1) über Abstützungen gelagert sein. Auf diese Weise werden die zu be­wegenden Massen bei einfacher konstruktiver Ausbildung weit­gehend verringert und wird ferner Montagefreundlichkeit erreicht.







    Recherchenbericht