(19)
(11) EP 0 298 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(21) Anmeldenummer: 88108088.1

(22) Anmeldetag:  20.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 18/12, B02C 18/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.07.1987 DE 3722339

(71) Anmelder: CRONES & CO. GMBH
D-91502 Ansbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Hilgarth, Günter
    D-8811 Leutershausen-Neuenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Sturies, Herbert (DE) et al
Brahmsstrasse 29
D-42289 Wuppertal
D-42289 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Motorisch angetriebener Gartenabfallhäcksler


    (57) Gartenhäcksler sind mit einem Antriebsmotor und einem einen Aufgabetrichter (4) tragenden sowie einen unteren Aus­werferraum umgebenden Gestell angeordneten Messergehäuse (5) versehen, in welchem eine um eine im wesentlichen senkrechte Achse umlaufend anzutreibende Messerträgerscheibe (9) vorhanden ist, die mit oberhalb von radial verlaufenden Durchtritts­schlitzen (11) hobelmesserartig angeordneten Flachmessern (12) sowie zentral angeordneten aufrechtstehenden Vorzer­kleinerungsmessern (14) versehen ist.
    Um mit geringer Antriebsleistung und so geräuscharm wie möglich eine sehr wirksame Zerkleinerung des Gartenabfallguts zu erzielen, ist eine Widerlagerfläche (19) vorgesehen, die unter spitzem Winkel geneigt zur Umlaufbahn der Flachmesser (12) verläuft, wobei ihre damit zusammenwirkende untere Gegen­schneide (21) tangential zu einem konzentrisch zur Umlaufachse der Messerträgerscheibe (9) gelegenen Kreis liegt, der einen größeren Radius als der von den Schneiden (12′) der Flach­messer (12) tangential umschlossene Hüllkreis besitzt, und wobei weiterhin die umlaufenden Schneiden (14′) der Vorzer­kleinerungsmesser (14) eine sich nach oben verjüngende stumpfkegelige Hüllfläche (16′, 16˝) bilden und mit von oben nach unten ziehendem Schnitt an der an die Kegelhüllfläche nahe heranreichenden inneren Gegenschneide (22) vorbeilaufen.







    Recherchenbericht