(19)
(11) EP 0 298 252 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.1989  Patentblatt  1989/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(21) Anmeldenummer: 88108727.4

(22) Anmeldetag:  01.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 30/12, B65D 30/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB

(30) Priorität: 06.06.1987 DE 3719085

(71) Anmelder: Ludwig Fr. Noltemeyer GmbH
D-3300 Braunschweig (DE)

(72) Erfinder:
  • Theis, Alfred
    D-3301 Schwülper/OT Walle (DE)
  • Mörig, Uwe
    W-3300 Braunschweig (DE)

(74) Vertreter: Döring, Rudolf (DE) 
Jasperallee 1a
D-38102 Braunschweig
D-38102 Braunschweig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Block- oder Kreuzbodenbeutel


    (57) Der Block- oder Kreuzbodenbeutel weist flächig mit­einander verklebte gegensinnig und quer zu den Längs­kanten bzw. Seitenwandungen gefaltete Bodenabschnitte (4) und darauf gefaltete, teils von den eingefalteten Bodenabschnitten gebildete Bodenklappen (5;6) auf. Die flächige Verklebung der Bodenabschnitte (4) und Bodenklappen (5;6) ist zu den seitlichen Rändern (11; 12) des Bodens hin gesehen so begrenzt, daß im Bereich der sich überdeckenden Bodenklappen auf diesen und den Bodenabschnitten freie Zonen verbleiben, die durch je einen durchgehenden, sich über den Bodenabschnitt und wenigstens einen Teil der Bodenklappen erstrecken­den streifenförmigen Heißklebe-Leimauftrag (9;10) verbunden sind (Fig.2).







    Recherchenbericht