|
(11) | EP 0 298 302 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vakuum-Verpackung, insbesondere für (gemahlenen) Röstkaffee |
(57) Vakuum-Verpackungen aus einer mehrschichtigen Verbundfolie dienen vielfach zur Aufnahme
von aromaempfindlichen Verbrauchsgütern, insbesondere von (gemahlenem) Röstkaffee.
Die Vakuum-Verpackung besteht aus einem mittigen (Kaffee-)Block (10) und beidseits
überstehenden Flossenfaltungen (14). Im Bereich derselben kann ein Aufreißstreifen
(17) unterhalb einer Verschlußnaht (11) zum erleichterten Öffnen der Vakuum-Verpackung
angebracht sein. Diesem ist eine durch Stanzschnitte gebildete Grifflasche (19) im
Bereich einer Verschweißung (Seitenverschweißung 20) der Verbundfolie zugeordnet. Um die Dichtigkeit der Vakuum-Verpackung im Bereich der Grifflasche (19) zuverlässig zu gewährleisten, endet der Aufreißstreifen (17) mit seinem Griffende (18) mit Abstand von der Grifflasche (19) bzw. den Stanzschnitten derselben. Dadurch wird verhindert, daß an den Rändern des Aufreißstreifens (17) im Bereich der Seitenverschweißung (20) entstehende feine Kanäle bis in den Bereich der Stanzschnitte laufen. Durch eine besondere Anordnung der Grifflasche (19) mit Abstand vom Seitenrand (21) der Vakuum-Verpackung wird die Handhabung beim Öffnen deutlich verbessert. |