(19)
(11) EP 0 298 306 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(21) Anmeldenummer: 88109979.0

(22) Anmeldetag:  23.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01Q 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 10.07.1987 DE 3722793

(71) Anmelder: Deutsche Aerospace AG
D-81663 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Stock, Don, J. R. Dr.
    D-7901 Lonsee (DE)
  • Eckert, Eberhard, Dipl.-Ing.
    D- 5300 Bonn Röttgen (DE)

(74) Vertreter: Schulze, Harald Rudolf, Dipl.-Ing. 
Daimler-Benz Aerospace AG Patentabteilung Sedanstrasse 10
89077 Ulm
89077 Ulm (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Radartarnmaterial


    (57) Als Radartarnmaterial zur Verringerung des Radar-Rück­streuquerschnitts eines Zielobjekts wird eine dünne Schicht oder Folie aus dielektrischem Material mit einer Vielzahl einzelner Antennenelemente (A) des Typs minimal­streuender Antennen, vorzugsweise Ringantennen vorge­schlagen, die rein reaktiv (Z) belastet sind.







    Recherchenbericht