(57) Bei Brieflochern, die aus verhältnismäßig schwachem Stahlblech hergestellt sind,
besteht beim Lochen von Pappe oder von größeren Papierstapeln die Gefahr einer Aufbiegung
der Lochstempelführungen und damit eines frühzeitigen Verschleißes. Dieser Gefahr
wird bei Brieflochern, bei denen die Lochstempelführungen (7) an den Seitenwangen
(1) angeformt sind, dadurch begegnet, daß die zusammen mit der Seitenwange (1) aus
einem einstückigen Zuschnitt aufgerichtete Lochstempelführung (30, 31, 32, 33) durch
zustätzliche Versteifungsverbindungen (3, 24; 34) mit dem Halteteil (2) und der Seitenwange
(1) des Lagerbockes biegesteif verbunden sind.
|

|