(19)
(11) EP 0 299 165 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88107710.1

(22) Anmeldetag:  13.05.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B26F 1/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 19.06.1987 DE 3720309

(71) Anmelder: Louis Leitz KG
D-70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
70193 Stuttgart
70193 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brieflocher


    (57) Bei Brieflochern, die aus verhältnismäßig schwachem Stahlblech hergestellt sind, besteht beim Lochen von Pappe oder von größeren Papierstapeln die Gefahr einer Aufbiegung der Lochstempelführungen und damit eines frühzeitigen Verschleißes. Dieser Gefahr wird bei Brieflochern, bei denen die Lochstempelführungen (7) an den Seitenwangen (1) angeformt sind, dadurch begeg­net, daß die zusammen mit der Seitenwange (1) aus einem einstückigen Zuschnitt aufgerichtete Lochstempelführung (30, 31, 32, 33) durch zustätzliche Versteifungsverbin­dungen (3, 24; 34) mit dem Halteteil (2) und der Sei­tenwange (1) des Lagerbockes biegesteif verbunden sind.







    Recherchenbericht