(57) Eine diskontinuierlich betriebene Abwickelvorrichtung (10) hat eine Spleißvorrichtung
(31) mit einer Traverse (35), die quer zu der von einer Wickelrolle abgewickelten
Bahn (13) gegen diese bewegbar ist. Mit einer von der anderen Bahnseite gegen die
Traverse anstellbaren Trennvorrichtung (37) wird die Bahn durch Ausheben der in einer
Abrolleinrichtung (11) gelagerten Leerrolle (17) aus ihrer Abwickelposition durchtrennt.
Eine neue Mutterrolle (12), deren Bahnanfang mit einem Klebemittelauftrag versehen
ist, wird durch eine Transporteinrichtung (18) an die Stelle der Leerrolle gefördert
und der Bahnanfang relativ zur Spleißvorrichtung positioniert. Die das abgetrennte
Bahnende an der Traverse haltende Spleißvorrichtung ist bezüglich der Achse (14) der
neuen Mutterrolle in radialer Richtung gegen diese bewegbar, wo das Bahnende auf den
Bahnanfang trifft und durch den Klebemittelauftrag verbunden wird. Die zum Hinführen
des Bahnendes zur neuen Rolle erforderliche Bahnlänge ist mit einer Tänzerwalze (43)
bereitgestellt.
|

|