|
(11) | EP 0 299 181 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Abwickelvorrichtung für Papier- oder Kartonbahnrollen od. dgl. |
(57) Eine diskontinuierlich betriebene Abwickelvorrichtung (10) hat eine Trennvorrichtung
(44), mit der beim Ausheben einer Leerrolle (12) von den Führungsbahnen (18) einer
Abrolleinrichtung (11) ein Bahnende (45) gebildet wird. Eine Halteeinrichtung (43)
hält das Bahnende in einer Ebene, die sich parallel zu den Führungsbahnen erstreckt,
auf welchen eine in Warteposition befindliche neue Wickelrolle (12) mit ihrer Rollenachse
(17) liegt. Die Maschine weist eine Spleißeinrichtung (30) mit einer parallel zu den
Führungsbahnen angeordneten Traverse (34) auf, an welcher der Bahnanfang (37) der
neuen Mutterrolle anheftbar ist. Beim Transport der neuen Mutterrolle aus der Warteposition
in ihre Abwickelposition wird die Spleißeinrichtung von an der Rollenachse angreifenden
Mitnehmern (32.1) gegen die Halteeinrichtung bewegt und der Bahnanfang mit dem Bahnende
verbunden. |